Elfen Wiki
Elfen Wiki
Advertisement

Die Aegilische Inseln, auch die Aegilen genannt, sind eine Inselgruppe und liegen in einer riesigen Bucht in der westliche Hälfte des großen Kontinents Daia nördlich von Iskendria.[1] Es gibt über dreihundert kleinere und größere Inseln.[2] Diese sind meist grün, von Zedern bewachsen und reich an Weinbergen.[3] Die Weine von den Aegilischen Inseln sind in ganz Daia berühmt. Seine Bewohner werden Aegilier genannt. Über mehrere Jahrhunderte war es ein mächtiges Seekönigreich, wird aber auch sehr oft für Piraten als Versteck missbraucht.[1][4]

Bekannte Inseln[]

Geschichte[]

212 ndB belagerte König Dandalus von den Aegilischen Inseln den Stadtstaat Iskendria mit einer riesigen Flotte. Zwei Monde dauerte der Belagerungszustand. Potheinos, der König der Stadt, sah die Niederlage. Deshalb bot er Balbar seinen Sohn als Opfer an, worauf hin unter den Aegiliern eine Seuche ausbrach. Zwei Tage später versank die Flotte der Aegilier in einem Sturm.[5][6]

Trivia[]

2015 bestanden Ideen und Pläne für einen kleinen Zyklus von 2-3 Büchern, der überwiegend in der Welt der Menschen spielen und den Konflikt zwischen Iskendria und den Aegilischen Inseln behandeln sollte.[7] Derzeit ist der Status dazu unbekannt. Möglich wäre ein Release erst in einigen Jahren nach Abschluss des Schattenelfen-Zyklus und weiteren Fortsetzungen zu Elfenmacht über Emerelles Aufstieg.

Quellen[]

  1. 1,0 1,1 Elfenkönigin (Heyne 2014), S. 923
  2. Drachenelfen (Heyne 2011), S. 506
  3. Drachenelfen - Die letzten Eiskrieger (Heyne 2015), S. 828
  4. Elfenritter - Das Fjordland (Heyne 2008), S. 714
  5. Die Elfen (Heyne 2014), S. 407
  6. Elfenlied (Heyne 2009), S. 300
  7. https://www.youtube.com/watch?v=29npm7FBcUY#t=9m
Advertisement