
Albenhaupt
Das Albenhaupt ist ein geheimnisvoller Berg im Norden von Albenmark.[1][2]
Geographie[]
Der Berg ist die höchste Erhebung der Slanga-Berge und liegt in deren nördlichen Ausläufern, am Rand der Snaiwamark.[3] Sein Gipfel ist stehts in den Wolken verborgen.[4]
Besondere geographische Merkmale[]
Fauna[]
Die Schwarzrückenadler leben an den felsigen Hängen des Albenhauptes. Selbst sie können nicht so hoch fliegen, das sie den Gipfel erreichen könnten.
Mythologie um das Albenhaupt[]
Niemand, der den Berg bezwingen wollte, ist je zurück gekehrt.[5]
Nur die Himmelsschlangen konnten den Gipfel unbeschadet erreichen.[6] Sie hielten dort oft Rat. Während der Vorbereitung zum Fall der Tiefen Stadt holen sie über Drachenpfade die niederen Drachen und die Drachenelfen hierher.[7] Dies ist in späterer Zeit noch nicht einmal mehr der Elfenkönigin bekannt.[5]
Es gilt als sehr wahrscheinlich, das der Sänger als letzter Albe in Albenmark auf dem Albenhaupt lebt.[5] Er lässt sich allerdings von keinem Albenkind dort besuchen. Er beobachtet nur die Welt.
Geschichte[]
Der Halbelf Melvyn schaffte es im Jahr 68 ndB gemeinsam dem Zauber des Berges zu widerstehen und gelangten so auf den Gipfel, auf dem der zerschollene Blaue Stern lag.[8]
Quellen[]
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 915
- ↑ Elfenkönigin (Heyne 2014), S. 923
- ↑ Elfenmacht (Heyne 2017), S. 71
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 422
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Elfenkönigin (Heyne 2014), S. 705
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 43f.
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 373
- ↑ Elfenkönigin (Heyne 2014), S. 799f.