Albenkinder ist der Sammelbegriff für alle Geschöpfe und Völker, die von den Alben erschaffen wurden.[1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16] Ursprünglich lebten alle Albenkinder in Albenmark.[17] Die Menschen nennen sie Daimonen[18] oder Die Anderen[19] und denken, dass sie böse sind und kommen, wenn man ihre wahren Namen ausspricht.
Die Alben schufen zahlreiche Völker. Dabei wird unterschieden zwischen Geschöpfen deren Seelen ins Mondlicht gehen (folglich aus dem Seelenhort kommen) können und denen, deren Seelen nicht ins Mondlicht gehen können. Zusätzlich wird noch unterschieden, ob die Geschöpfe unsterblich sind oder nicht.
Im folgenden sind alle bekannten Völker der Albenkinder aufgelistet.
Albenkinder[]
Albenkinder, die ins Mondlicht gehen:
Unsterbliche Albenkinder
Sterbliche Albenkinder
Albenkinder, die nicht ins Mondlicht gehen:
Albenkinder, bei denen unbekannt ist, ob sie ins Mondlicht gehen:
- Apsaras
- Lamassu
- Drachen (die tierischen Vertreter)
- Blütenfeen
- Dschinnen
- Xana
- Faun (auch als Silene bezeichnet)
- Gorgonen
- Selkies
- Waldvolk
- Gargoyles
- Harpyie
- Oreaden
- Nixen
- Riesen
- Damien
- Dryaden
- Schlangenelfen
- Echsenvolk[20]
- Waldgeist[21]
- Wassermänner[22][23]
Quellen[]
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 868
- ↑ Drachenelfen - Die gefesselte Göttin (Heyne 2013), S. 949
- ↑ Drachenelfen - Die letzten Eiskrieger (Heyne 2015), S. 837
- ↑ Elfenmacht (Heyne 2017), S. 574
- ↑ Die Elfen (Heyne 2014), S. 1027
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 917
- ↑ Elfenlicht (Heyne 2014), S. 965
- ↑ Elfenkönigin (Heyne 2014), S. 928
- ↑ Schattenelfen - Die Blutkönigin (Heyne 2021), S. 778
- ↑ Schattenelfen - Der Gläserne Kaiser (Heyne 2022), S. 440
- ↑ Schattenelfen - Das Eherne Wort (Heyne 2022), S. 440
- ↑ Schattenelfen - Das Labyrinth der Nacht (Heyne 2023), S. 408
- ↑ Schattenelfen - Die weinende Stadt (Heyne 2024), S. 439
- ↑ Elfenritter - Die Ordensburg (Heyne 2021), S. 638
- ↑ Elfenritter - Die Albenmark (Heyne 2021), S. 624
- ↑ Elfenritter - Das Fjordland (Heyne 2021), S. 780
- ↑ Elfenritter - Das Fjordland (Heyne 2008), S. 720
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 896
- ↑ Elfenritter - Die Albenmark (Heyne 2008), S. 599
- ↑ Elfenmacht (Heyne 2017), S. 156
- ↑ Die Elfen (Heyne 2014), S. 1021
- ↑ Elfenlicht (Heyne 2014), S. 401
- ↑ Elfenlicht (Heyne 2014), S. 823