Ein Eissegler sieht aus wie ein Schlitten, an den man einen schlanken Mast gesetzt hat. An diesem Mast ist ein dreieckiges Segel befestigt. Man steuert es mit einem Hebel, der vorn am Bug sitzt. Er erlaubt, die Stellung der Kufen zu verändern. So kann man Bremsen oder weite Kurven fahren.[1] Die Segler gibt es in verschiedenen Größen, von fünf Schritt länge, bis hin zur Größe von Handelsschiffen. Er hat keine Seitenwände, an denen man sich festhalten kann. Breite Lederlaschen an Deck geben den Füßen Halt. Zusätzlich muss man sich an Taue klammern. Auf großen Eisseglern können sich bis zu drei Masten befinden.[2]
Geschichte[]
Alfadas nutzte drei große Eissegler, um die Trolle anzugreifen, die auf Phylangan marschierten.[3] Er ließ an jedem Segler Sicheln anbringen, die die Trolle bei voller Fahrt dreiteilen sollten. Für dieses waghalsige Manöver nutzte er die Rosenzorn, die Schwertwal und die Weidenwind.[4]