Eine Galeasse ist ein hochbordiges Schiff, das sowohl gesegelt als auch gerudert werden kann.[1] Sie ist wesentlich hochseetauglicher als eine Galeere.
Aufbau[]
Länge[]
Die Galeasse wirkt auf den ersten Blick gedrungen. Sie ist fast zwanzig Schritt länger als eine Galeere und zugleich erheblich breiter.[2]
Bewaffnung[]
Im Bug des Schiffs finden 5 Kanonen platz, während an der Rehling auf dem Geschützdeck ein dutzend leichte Geschütze angebracht werden können.[2]
Besatzung[]
Im Normalfall kann eine Galeasse mindestens 100 Soldaten und Ritter fassen neben den Seeleuten, die für eine Fahrt benötigt werden.[2]
Trivia[]
Dieser Schiffstyp wird von den beiden großen Ritterorden der Tjuredkirche verwendet.