Königsstein ist der Name der Trolle für eine Höhlenfestung in den Bergen an der Grenze zu Carandamon.[1][2] Seit Anbeginn der Zeiten liegt hier der Königssitz des Volkes der Trolle. Der Stein, der der Höhlenfestung und auch dem Berg seinen Namen gab, ist der Thronstein des Trollkönigs.[3][4][5][6] Die Elfen nennen die Festung später Phylangan.[7]
Zugänge[]
Der Haupteingang zum Königsstein liegt am Ende einer kurzen Schlucht, flankiert von steilen Felswänden.[8][9] Ein weiterer kleinerer Zugang liegt an der Nordflanke des Königsstein oberhalb eines gefrorenen Wasserfalls.[10] Hier lebt zumindest zur Zeit der Himmelsschlangen der Immerwinterwurm.[11][12]
Es gibt einen Albenstern inmitten des Königssteins. Allerdings liegt er zur Zeit der Trolle hoch in einer Höhle. Wer ihn benutzen sollte und nicht zu fliegen vermag, der wird bei Betreten des Albensterns in die Tiefe stürzen.[13]
Ausstattung[]
Die zahlreichen verzweigten Höhlen des Königgsteins sind von den Trollen mit Zeichnungen von Hirschen, Mammuts und Wollnashörnern bemalt. Aber auch von Jagd- und Kampfszenen.[14] Unter dem Königsstein liegt ein für die Trolle verborgener Vulkan, der warme bis heiße Quellen speist.[15]
Geschichte[]
Zeit der Himmelsschlangen[]
Zur Zeit der Himmelsschlangen leben hunderte Trolle im Königsstein.[16]
Eines Tages jagt die junge Elfe Nandalee einen weißen Hirsch bis nahe an den Königsstein. Doch ihre Beute wird kurz vor der erfolgreichen Jagd vom ältesten Sohn des Trollkönigs Bromgar getötet. Aus Ärger darüber tötet Nandalee den Troll. Dadurch löst Nandalee eine Verfolgungsjagd der Trolle auf sich aus, die sich schließlich auf eine Fehde auf die Sippe der Windgänger ausweitet.[1] Die Trolle töten viele Mitglieder oder verschleppen sie in den Königsstein.[17] Darunter auch Duadan, den Ältesten der Sippe, oder Fenella. Nandalee beschließt in die Felsenburg einzudringen und die letzten ihrer Sippe zu befreien.[18][19] Nandalee dringt ein und wird von den Trollen überwältigt. Der Goldene befreit in Gestalt Gonvalons Nandalee und bringt sie aus der Höhle.[20] Anschließend erklärt Bromgar die Fehde für beendet.[21]
Verlust des Königsstein[]
Nach dem Ende des Ersten Trollkrieges verlieren die Trolle den Königsstein an die Normirga, die sie von nun an Phylangan nennen und die einfachen Höhlen umgestalten.[22]
Kampf um den Königsstein[]
Am Anfang des dritten Trollkrieges erobert der Trollherzog Orgrim durch einen Trick Phylangan.[23]
Zerstörung[]
Nach der Schlacht, dem "Fall von Phylangan", explodiert der unterirdische Vulkan. Die gesamte Festung wird zerstört.[24][25]
Labyrinth der Nacht[]
Das Labyrinth der Nacht entstand nach dem Fall von Phylangan durch die Zauberweber, die in den Flammen vergangen sind und dadurch aus dem Zyklus der Wiedergeburt gerissen wurden. Die Bitterkeit und Verzweiflung der Zauberweber, die in den Stein floss, ließ das Labyrinth unter dem Königsstein entstehen.[26][27]
Neue Besiedlung[]
Schon kurz darauf beginnen die Trolle während der Herrschaft von Gilmarak neue Höhlen in den Fels nahe der alten Siedlung zu graben. Außerdem vernichten sie die Schätze und das Gold, das über die Snaiwamark Karawane in die Snaiwamark transportiert wird im Schlund des nahen Vulkans.[28]
Die neuen Höhlen bilden den neuen Königssitz der Trolle in Albenmark. Viele Jahrhunderte später vor der Trennung der Welten verlagert auch Orgrim seinen Sitz dauerhaft zum neuen Königsstein.[29]
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 Drachenelfen (Heyne 2011), S. 29f.
- ↑ Drachenelfen (Heyne 2011), S. 108
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 539
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 862
- ↑ Schattenelfen - Das Labyrinth der Nacht (Heyne 2023), S. 411
- ↑ Schattenelfen - Die weinende Stadt (Heyne 2024), S. 442
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 916
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 455
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 324
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 456
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 515f.
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 528
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 379
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 530f.
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 562
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 452
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 195f.
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 348
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 528f.
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 557f.
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 586f.
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 291f.
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 629f.
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 678f.
- ↑ Elfenwinter (Heyne 2014), S. 691
- ↑ Schattenelfen - Das Labyrinth der Nacht (Heyne 2023), S. 296
- ↑ Schattenelfen - Das Labyrinth der Nacht (Heyne 2023), S. 336
- ↑ Elfenkönigin (Heyne 2014), S. 781
- ↑ Elfenritter - Das Fjordland (Heyne 2021), S. 225