Kurunta ist der Hüter der Goldenen Gewölbe und einst der Schatzmeister Luwiens. Er ist wahrscheinlich der einflussreichste Mann am Hof des Unsterblichen Muwattas. Er ist ein ehemaliger Krieger, der seine Lorbeeren im Kampf gegen Ischkuza gesammelt hatte.[1] Der Hauptmann seiner Leibwache ist Labarna.[2]
Aussehen[]
Kurunta ist ein massiger, verlebt aussehender Mann. Über seine Stirn zieht sich eine hässliche Narbe, sein Schädel ist mit grauen Stoppeln bedeckt. Ein üppiger, rechteckig gestutzter Bart verdeckt sein Doppelkinn.[3]
Biographie[]
Krieger[]
Kurunta war ein Krieger in Muwattas Heer und hat sich durch die Grenzkämpfe gegen die Ischkuza hervorgetan. Er führte seine Streitwagengeschwader tief in die weiten Steppen und schlug dort zahlreiche Scharmützel. Seinen Weg säumten verbrannte Jurten und niedergemetzeltes Vieh. Er war auch ein berüchtigter Folterer.[1]
Hüter der Goldenen Gewölbe[]
Nach seiner Kriegszeit wird er zum Hüter der Goldenen Gewölbe, dem Schatzmeister Luwiens und damit zum einflussreichsten Mann am Hofe Muwattas.[1]
Informationen von der Priesterschaft Arams[]
Der Hohepriester von Aram Abir Atas sucht Kurunta im Geheimen in der Goldenen Stadt auf, nachdem der verändert Unsterbliche Aaron seine mutmaßliche Meucherlin, die Elfe Talinwyn im Weltenmund bestatten will.[4] Über Kurunta erfährt der Unsterbliche von Luwien Muwatta von diesem Frevel.
Himmlische Hochzeit[]
Auf der Himmlischen Hochzeit ein Jahr vor der Schlacht bei Kush sind Aaron und sein Hofstaat, unter ihnen der Hofmeister Datames zu Gast in Isatami. Auf dem Festgelage legt sich Kurunta, mutmaßlich auf Muwattas Befehl, mit Datames an und es kommt zu einem Duell, in dem Kurunta Datames töten will. Dieser weicht jedoch häufig geschickt aus bis er schließlich die Kleider Kuruntas in Brand steckt. Kurunta überlebt, trägt allerdings schwere Verbrennungen davon.[5] Er verliert seine Nase, beide Ohren und ein Auge.[6]
Brautpreis[]
Einige Zeit später reist Kurunta an den Wandernden Hof, um die Prinzessin Shaya für seinen Herrn in Augenschein zu nehmen. Madyas eröffnet ihm jedoch, dass er nun tausend Pferde für seine Tochter verlangt. Da die Forderung die ursprüngliche Vereinbarungen übertrifft, muss Kurunta Muwatta erst von den Wendungen berichten.[7]
Als Kurunta auf die Ebene von Kush zurückkehrt, begutachtet Muwatta gerade die eingetroffenen Kriegselefanten für die Schlacht. Außerdem überträgt er Ilmari, den Anführer seiner Spitzel auf Nangog, das Kommando über die Spitzel im Heerlager Arams und erteilt ihm den Auftrag ein Attentat auf den Unsterblichen Aaron zu verüben.
Kurunta beichtet, dass Madyas den Brautpreis für Shaya verdoppelt hat. Muwatta beauftragt Kurunta dennoch die von Madyas verlangten Pferde an den Wandernden Hof zu bringen.[8] Kurunta kehrt an den Wandernden Hof mit den Pferden zurück und bringt Shaya zum Haus des Himmels, um sie auf die Himmlische Hochzeit vorzubereiten.[9][10]
Die Schlacht[]
Kurunta ist als Kriegsmeister für den Schlachtplan der Luwier zuständig. Er besticht den Satrap Bessos nicht in die Schlacht einzugreifen, im Gegenzug soll er nach der Schlacht Satrap über ganz Garagum werden.[11] Im Schlachtverlauf sollen die mitgebrachten Elefanten zunächst den Schildwall des Heers aus Aram durchbrechen. Anschließend sollen die Krieger in die Lücken vorstoßen.[12] Durch die ausgelegten Fußangeln entstehen nur auf der linken Seite des Schildwalls größere Lücken, in die Kurunta mit seinen Speerträgern vorrückt.[13] Schließlich greift er mit den Elitekriegern die Stelle an, an der Aaron kämpft, um ihn einzukreisen.[14]
Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Drachenelfen (Heyne 2011), S. 681
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 383
- ↑ Drachenelfen (Heyne 2011), S. 682
- ↑ Drachenelfen (Heyne 2011), S. 244
- ↑ Drachenelfen (Heyne 2011), S. 682ff.
- ↑ Drachenelfen (Heyne 2011), S. 733
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 283ff
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 382ff
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 483
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 497ff
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 786
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 747ff
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 766ff
- ↑ Drachenelfen - Die Windgängerin (Heyne 2012), S. 777